PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS Koordinaten stimmen nicht


geo_mieze
25.02.2009, 18:37
Hallo! Seit kurzem sind auch wir dem geocachen verfallen. Wir haben ein Garmin eTrex legend hcx, und leider Probleme damit. Bis jetzt haben wir 3 caches versteckt, und nie haben unsere Koordinaten gestimmt die unser GPS angezeigt hat. Mal waren die Koords 60 m off, mal 250 m. Da das für den ersten Sucher natürlich immer mühsam ist, wenn die Koordinaten nicht stimmen, wollten wir mal nachfragen, ob mit diesem GPS jemand Erfahrung hat und weiß warum die Koordinaten immer falsch sind.

Das GPS zeigt uns immer nur eine Differenz von +/- 3 meter an, was ja schon ziemlich genau sein sollte. Auch beim Suchen haben wir meistens Probleme, da uns das GPS ca 60m vom tatsächlichen Versteck hinbringt. Ohne hints ist es dann leider ziemlich schwierig etwas zu finden.

Da uns das cachen sehr spaß hoffen wir dass das Koordinatenproblem irgendwie gelöst werden kann.

Lg

theplank
25.02.2009, 20:33
diese abweichungen sprechen für ein eventuell falsch eingestelltes
kartendatum. das bei gc verwendete ist wgs84, schaut einmal in euren
systemeinstellungen nach.

orotl
25.02.2009, 20:37
Habt ihr das richtige Koordinatensystem und Positionsformat eingestellt?
(hddd mm.mmm' und WGS 84)
Wenn ja würd ich damit zum Händler gehen, oder mal das GPS mit einem anderen Cacher vergleichen.

Generell würd ich nur dann Caches verstecken, wenn ich mir auch einigermassen sicher bin dass die Koordinaten auch stimmen ;-)

orotl

cezanne
25.02.2009, 20:38
diese abweichungen sprechen für ein eventuell falsch eingestelltes
kartendatum.


Oder vielleicht passt auch das Koordinatenformat nicht oder eine Kombination davon.


das bei gc verwendete ist wgs84, schaut einmal in euren
systemeinstellungen nach.

Koenntest Du oder jemand anderer, der ein Garmin-GPS greifbar hat oder auswendig weiss, wo die entsprechenden Einstellungen zu finden sind, etwas genauer beschreiben, was wo stehen sollte, damit die Neulinge dann vergleichen koennen, was bei ihnen anders eingestellt ist.



Cezanne

Pr3ach3rman
25.02.2009, 20:50
Die Einstellungen zum Kartenbezugssystem und Positionsformat findest du im
Benutzerhandbuch der eTrex hc Serie (http://www.garmin.com/manuals/eTrexLegendHCx_DEBenutzerhandbuch.pdf) auf Seite 42.

theplank
25.02.2009, 23:03
ad cézanne
1. ich bin gegen die fernentmündigung :-)
2. ich stimme mit dem letzten punkt orotls überein
3. ich habe schon einige jahre keinen etrex mehr sondern einen 60csx gpsr

yeolino
25.02.2009, 23:19
Mal waren die Koords 60 m off, mal 250 m.
und bei diesen Abweichungen habt ihr auch schon etwas gefunden?



ur eine Differenz von +/- 3 meter

schaut besser aus als es ist - unter 6m Radius ist bei diesen Geräten alle möglich

howc
26.02.2009, 12:53
oder versucht ihr caches von mir? da ist eine abweichung von 40 Meter fast konstant. aber nur bei älteren Caches.
ich bleib bei der Ausrede: Seit ich mein GPS im Attersee versenkt hab, war es etwas beleidigt.

fiatpunto5
26.02.2009, 14:40
wie lange war den euer etrex eingeschaltet nachdem ihr ausgemessen habe??

bei mir war es immer so das erst nach ein paar minuten ein konstanter richtiger wert da ist.

da ich bei meinem ersten cache mit dem etrex gehandhabt habe und ausgemssen habe und auch weit daneben war messe ich nur mehr mit meinen auto navi meine caches aus und das ist fast punktgenau immer gewesen

cezanne
26.02.2009, 16:59
ad cézanne
1. ich bin gegen die fernentmündigung :-)


Das hat nichts mit Fernentmuendigung zu tun. Fuer die bin ich auch nicht.
Wenn jemand dasselbe Problem mehrmals hintereinander hat (u.a., aber nicht nur bei 3 nicht zum selben Zeitpunkt versteckten Caches), dann ist die Vermutung nicht so fernliegend, dass es sich um keinen Technikfreak handelt.
Ausserdem hatte ich nur eine Frage gestellt, ob vielleicht jemand so nett sein koennte, und genauer schreiben, was wo in der korrekten Einstellung stehen sollte.
Ich bilde mir sogar ein, das in aehnlicher Form hier schon mal wo gesehen zu haben, weiss aber nicht mehr wo.



2. ich stimme mit dem letzten punkt orotls überein


Ist auch grundsaetzlich meine Meinung, nur ist eben genau hier die Chance einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Koordinaten in Zukunft stimmen.


Zurueck zum eigentlichen Thema:
Es gab schon einmal in der Brucker Gegend einen Cacheverstecker (hitch* - * steht als Platzhalter fuer einen Teil, den ich nicht auswendig kann), der bei den ersten ca. 5 Caches (evtl. sogar mehr) total falsche Koordinaten hatte. Damals lag es, glaube ich, an einer falschen Einstellung. Das duerfte wohl auch hier der Fall sein (defektes Geraet koennte theoretisch auch sein, halte ich aber fuer eher unwahrscheinlich). Nicht ausreichend lange Messung vor Ort schliesse ich als Fehlerquelle in diesem Fall aus.



Cezanne

theplank
26.02.2009, 17:07
genau den von dir angesprochenen beitrag habe ich mit dem meinen
geleistet. ich gehe jedoch weiterhin davon aus, daß geo-mieze besser des
lesens mächtig ist als ich des kristallkugelschauenundschlüssedarausziehens.

cezanne
26.02.2009, 17:18
genau den von dir angesprochenen beitrag habe ich mit dem meinen
geleistet.


Ja, klar- wurde nie von mir in Abrede gestellt.


ich gehe jedoch weiterhin davon aus, daß geo-mieze besser des
lesens mächtig ist


Davon gehe ich auch aus. Ich dachte mir nichtsdestotrotz, dass es eine Hilfe sein koennte, wenn hier jemand reinschreibt, wo genau die relevanten Einstellungen zu finden sind (ansonsten kannst Du gleich argumentieren,wenn jemand lesen kann, kann er die Benutzeranleitung lesen und stellt gleich alles richtig ein). Ich hatte nur gefragt, ob das jemand machen kann (und niemandem was vorgeworfen) ich konnte es selbst ja auch nicht tun, weil kein GPS zur Hand (abgesehen davon, dass ich noch kein einziges Mal ein modernes Etrex auch nur in der Hand hatte).



Cezanne

theplank
26.02.2009, 17:27
na dann ist ja alles paletti!
ich bin schon gespannt was es wirklich ist/war.

BeVeMa
27.02.2009, 15:10
Und im Detail für geo_mieze:

-) Wählen sie im hauptmenü die Option Einstellung
-) Wählen sie im Einstellungsmenü die Option Einheiten
-) Positionsformat: Festlegen des Koordinatensystems
für die Anzeige von Positionen.
--> hdddº mm.mmm’ sollte eingestellt sein /werden
-) Kartenbezugssystem: Festlegen der Beschreibung für
geografische Positionen, Karten und Navigation. Dies
ist keine tatsächlich im Gerät gespeicherte Karte
--> WGS 84 sollte eingestellt sein /werden

HTH.